Willkommen auf der ZAM-Webseite
"Im Zentrum steht die Gefährdungsbeurteilung"
Auf den folgenden Seiten wollen wir Sie über uns, unsere Leistungen und allgemein wissenswertes zum Thema Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik informieren. Schauen Sie sich gerne auf den folgenden Seiten sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie
DAS TEAM
Franz Offermanns
Arbeitsmediziner
Edith Toepler
Krankenschwester
Ingrid Happel-Jung
Arzthelferin
Das Team von ZAM Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik betreut seit dem 1.1.2004 Kunden im Großraum Düsseldorf/Mönchengladbach. Gemeinsam mit den kooperierenden Ingenieursbüros bieten wir unseren Kunden eine langfristige Zusammenarbeit an.
Leistungen des ZAM
Grundlagen der Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind Vertrauen und Partnerschaft. Aufbau und Erweiterung einer betrieblichen Arbeit – und Gesundheitsschutzorganisation erfordern auch langfristige Ziele und Planungen. Mit unserem Selbstverständnis als Dienstleistungsunternehmen bieten wir unseren Kunden dabei eine umfangreiche Leistungspalette an dabei können nahezu alle Beratungen und Untersuchungen vor Ort durchgeführt werden, um Warte – und Wegezeiten zu vermeiden
Wir beraten und unterstützen Sie
• bei der Planung von Gebäuden, Maschinen, Arbeitsmitteln und Produktionsprozessen. Dabei achten wir besonders auf Klima, Beleuchtung, Ergonomie und psychische Belastungen
• bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nach Arbeitsschutzgesetz und anderen staatlichen Vorschriften
• Bei Begehungen und ASA-Sitzungen
• bei Auswahl und Einsatz von Persönlicher Schutz-Ausrüstung
• bei der Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb
• bei der Zusammenarbeit mit der zuständigen Berufsgenossenschaft und der Bezirksregierung
• beim Auf- und Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF, BGM)
• beim betrieblichen Fehlzeitenmanagement
• beim Umgang mit suchtkranken Mitarbeitern und beim Aufbau der betrieblichen Suchtprävention
• bei der Rehabilitation von Beschäftigten nach längerer oder schwerer Krankheit (Betriebliches Eingliederungsmanagement BEM)
• bei der Umsetzung und Interpretation von vorgelegten ärztlichen Attesten
Newsletter informieren Sie und Ihre Mitarbeiter über aktuelle Informationen in den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz.
• bei der Zusammenarbeit mit der zuständigen Berufsgenossenschaft und der Bezirksregierung
• beim Auf- und Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF, BGM)
• beim betrieblichen Fehlzeitenmanagement
• beim Umgang mit suchtkranken Mitarbeitern und beim Aufbau der betrieblichen Suchtprävention
• bei der Rehabilitation von Beschäftigten nach längerer oder schwerer Krankheit (Betriebliches Eingliederungsmanagement BEM)
• bei der Umsetzung und Interpretation von vorgelegten ärztlichen Attesten
Newsletter informieren Sie und Ihre Mitarbeiter über aktuelle Informationen in den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Wir informieren zu den Themen
• Ergonomie und Richtiges Sitzen bei der Bildschirmarbeit
• Rückengerechtes Heben und Tragen
• Gesundheitsgefahren durch Lärm
• Suchtprävention im Betrieb
• Hautschutz-Hautreinigung-Hautpflege
Wir informieren zu den Themen • Ergonomie und Richtiges Sitzen bei der Bildschirmarbeit • Rückengerechtes Heben und Tragen • Gesundheitsgefahren durch Lärm • Suchtprävention im Betrieb • Hautschutz-Hautreinigung-Hautpflege
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
Schicken Sie uns eine Mail:
Wo Sie uns finden.
• bei der Zusammenarbeit mit der zuständigen Berufsgenossenschaft und der Bezirksregierung
• beim Auf- und Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF, BGM)
• beim betrieblichen Fehlzeitenmanagement
• beim Umgang mit suchtkranken Mitarbeitern und beim Aufbau der betrieblichen Suchtprävention
• bei der Rehabilitation von Beschäftigten nach längerer oder schwerer Krankheit (Betriebliches Eingliederungsmanagement BEM)
• bei der Umsetzung und Interpretation von vorgelegten ärztlichen Attesten
Newsletter informieren Sie und Ihre Mitarbeiter über aktuelle Informationen in den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Wir stellen die Arbeitsmedizinische Vorsorge der Mitarbeiter sicher (Untersuchungen) nach Anlässen der ArbMedVV
• Pflichtvorsorge z.B. bei Tragen von Atemschutz, Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, vor Auslandsaufenthalten in den Tropen oder bei Tätigkeiten in der Pflege
• Angebotsvorsorge z.B. bei Arbeit an Bildschirmgeräten
• Wunschvorsorge auf Wunsch des Beschäftigten
Wir führen Eignungsuntersuchungen durch
• G 25-Untersuchungen bei Fahrtätigkeiten
• G 41-Untersuchungen bei Arbeiten in Höhe
• Einstellungsuntersuchungen
• Nach FeV für Kraftfahrer und für die Personenbeförderung
• nach Röntgen- oder Strahlenschutzverordnung.
Dabei führen wir auf Wunsch die Gesundheitskartei und achten auf anstehende Folgetermine. Untersuchungen werden nach Möglichkeit sofort abgeschlossen und die entsprechenden Bescheinigungen sofort per Mail zugeschickt.
Wir führen Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen durch zur Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
Wo Sie uns finden.
Schicken Sie uns eine Mail:
You can easily drag and drop elements to create new exciting page layouts. exciting page layouts.